Schießsport

Mach mit und schnuppere bei uns rein!

Wir freuen uns, interessierten Schützinnen und Schützen unseren tollen Sport vorzustellen. Damit wir genug Material und Zeit für Dich haben, sind wir auf Deine Kontaktaufnahme, per Mail im Kontaktformular, angewiesen. Ein kleiner Obulus für unseren Aufwand ist uns immer willkommen. Die Möglichkeit zum Schnuppern besteht, auf unserem Schießstand,  Dienstags von 19.00 bis 21.00 Uhr, im Schützenhaus Löwenburgstr. 86 in Bad Honnef. Wenn Du dann begeistert bist, die Grundlagen und die Regeln unseres Vereins kennst, freuen wir uns wenn Du unserem Verein beitrittst.

Ernüchternde Invertur auf dem Schießstand

Wir wollen unseren Sport wieder beleben. Aus diesem Grund hat unser Präsident, in Absprache mit unserem Schießwart, eine Inventur der Gewehre vorgenommen. Dabei wurde festgestellt, dass 6 Gewehre veraltet und funktionsuntüchtig sind, weil sie verrostet und beschädigt sind. Der GF-Vorstand hat beschlossen diese ausgemusterten Teile einem Verwerter anzubieten. Das ist inzwischen geschehen. Das dafür eingenommene Geld wird zur Überarbeitung weiterer 3 Gewehre verwendet. Diese stehen dann wieder im Training zur Verfügung. In einer weit entfernten, wunderbaren Zukunft wird der Verein auch wieder  über das Geld verfügen, um weitere Sportgeräte zu ersteigern oder zu erwerben.

Ergebnisliste Kreismeisterschaften 10.4

Bitte auf den Link klicken um die Liste zu öffnen

https://www.rsb-bezirk10.de/app/download/19376743/104--Ergebnisheft.pdf

Der Schießsport kann gerade in der heutigen Zeit viel bieten

 
Vergessen wir einmal alle negativen Informationen aus den Medien im Zusammenhang mit Schießen. Denn beim Sportschießen geht es nicht um das Verletzen oder gar Töten.
Der Weg ist das Ziel! Es geht um fokussieren und fixieren. Es geht darum zur Ruhe zu kommen – Atmung und Muskulatur in Einklang zu bringen. Es geht um Konzentration – um das Ausblenden von allem, was um einen herum geschieht.
Fokussieren, konzentrieren, zur Ruhe kommen – Fähigkeiten, die uns heute oft eher schwerfallen – und die neben dem Erlernen, des Umgangs mit dem Sportgerät, trainiert werden. Welch effektiver, sinnvoller Ausgleich zur Hektik und Schnelllebigkeit im (Arbeits-/Schul-)Alltag.

Schießsport ist generationenübergreifend!

 

Eines unserer ältestes Mitglieder war bis ins hohe Alter aktiv. Das jüngste Mitglied ist gerade einmal 12 Jahre alt. Man trifft sich beim gemeinsamen Training, jung und alt lernen von einander – die Älteren freuen sich, ihr Können und ihre Erfahrung weitergeben zu können.

Kinder/Jugendliche dürfen, unter Anleitung, ab dem Alter von 12 Jahren an den Schießsport herangeführt werden. Neben den sportlichen Fähigkeiten im Schießen, lernen sie sich in einer Gruppe einzuordnen, zu gewinnen – aber auch zu verlieren, sich ins Zeug legen um ein Ziel zu erreichen, an den eigenen  Fähigkeiten und an der Persönlichkeit zu arbeiten.

Sportschießen

Unser Schießwart im Training. Das Rhöndorfer Schützenhaus verfügt über einen modernen Schießstand mit 12 Luftgewehr-/ Luftpistolenständen. Hier wird jeden Dienstag das Training abgehalten. Rundenwettkämpfe im Kreis Siebengebirge und auf Landesebene gehören ebenfalls dazu.

Über Vereins-, Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaft kann man sich bis zur Deutschen Meisterschaft oder weiter qualifizieren.